Was kann man auf Ameland während des Urlaubs unternehmen?
Ameland, eine der schönsten Watteninseln der Niederlande, ist das ideale Reiseziel für alle, die Ruhe, Natur und ein wenig Abenteuer suchen.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie während Ihres Urlaubs auf Ameland unternehmen können – von aktiven Ausflügen in die Natur bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten und tollen Tipps für Jung und Alt. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt auf dieser besonderen Insel.
Natur & Aktive Ausflüge auf Ameland
Sind Sie ein Natur- und Bewegungsfreund? Dann sind Sie auf Ameland genau richtig. Die Insel bietet eine wunderschöne Landschaft aus Dünen, Wäldern, Stränden und Salzwiesen – ideal für alle, die gern aktiv an der frischen Luft unterwegs sind.
Wandern durch Dünen und Naturschutzgebiete
Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie besondere Gebiete wie Het Oerd und ’t Lange Dun. Diese weitläufigen Naturschutzgebiete bieten atemberaubende Ausblicke und wohltuende Ruhe. Unterwegs können Sie Vögel beobachten und die unberührte Natur genießen.
Radfahren auf der Insel
Ameland verfügt über mehr als 100 Kilometer gut ausgebaute Radwege. Mieten Sie ein Fahrrad in einem der Dörfer und entdecken Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo. Tipp: Eine Tour von Hollum nach Nes zeigt Ihnen die Vielfalt zwischen charmanten Dörfern, Dünenlandschaften und der Nordsee.
Strandgenuss pur
Der breite Nordseestrand eignet sich perfekt für einen entspannten Sonnentag oder einen erfrischenden Morgenspaziergang. Lust auf mehr Action? Versuchen Sie sich im Drachensteigen, Strandgut-Sammeln oder nehmen Sie an einer Yoga-Stunde am Strand teil.
Wattwandern
Erleben Sie das einzigartige Gefühl des Wattwanderns – eine geführte Tour über den Meeresboden des Wattenmeeres bei Ebbe. Nehmen Sie an einer Exkursion mit einem erfahrenen Guide teil – abenteuerlich und lehrreich zugleich.
Meer & Wasseraktivitäten
Das Wattenmeer und die Nordsee spielen eine große Rolle im Leben auf Ameland – und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und zum Abenteuer auf dem Wasser.
Seehunde beobachten
Eine der beliebtesten Aktivitäten auf Ameland ist eine Bootstour zur Seehundbeobachtung. Mit einem speziellen Ausflugsboot fahren Sie an Sandbänken vorbei, wo sich die Tiere ausruhen. Besonders spannend für Familien – aber eigentlich ein unvergessliches Erlebnis für alle.
Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling (SUP)
Wer sich gerne aktiv auf dem Wasser bewegt, findet auf Ameland viele Möglichkeiten – etwa beim Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling. Ob mit Begleitung oder auf eigene Faust: Paddeln Sie entlang der Küste oder durch ruhige Gewässer – eine sportliche und zugleich entspannte Art, die Insel vom Wasser aus zu entdecken.
Angeln oder Krabbenfischen
Gehen Sie an Bord eines Krabbenkutters und erleben Sie hautnah, wie man Garnelen fischt. Die Crew erklärt alles Wissenswerte – und Sie probieren frisch gefangene Nordseekrabben. Es gibt auch Hochseeangeltouren, ideal für Anfänger und erfahrene Angler.
Kultur & Sehenswürdigkeiten auf Ameland
Ameland ist mehr als nur Natur und Strand. Auch kulturell hat die Insel überraschend viel zu bieten – von historischen Gebäuden über Museen bis hin zu charmanten Dörfern gibt es einiges zu entdecken.
Der Leuchtturm von Hollum
Ein Besuch des Leuchtturms von Hollum darf eigentlich nicht fehlen. Der 55 Meter hohe Turm bietet nach dem Aufstieg von 236 Stufen einen atemberaubenden Ausblick über die Insel und das Meer. Auf dem Weg nach oben erfahren Sie durch interaktive Ausstellungen mehr über die Geschichte des Bauwerks.
Dörfer mit Charakter
Ameland hat vier Dörfer: Hollum, Nes, Ballum und Buren. Jedes hat seinen eigenen Charme und eine ganz besondere Atmosphäre. Schlendern Sie durch die alten Gassen, entdecken Sie kleine Läden und genießen Sie ein Getränk auf einer gemütlichen Terrasse. In Nes finden Sie zum Beispiel hübsche Boutiquen, während Hollum für seine historischen Gebäude bekannt ist.
Museen und lokale Geschichten
Sie interessieren sich für Kultur oder Geschichte? Dann besuchen Sie das kulturhistorische Museum Sorgdrager in Hollum oder das Landwirtschafts- und Strandgutmuseum in Buren. Dort erfahren Sie alles über das frühere Inselleben, Strandfunde und die besondere Verbindung Amelands zum Meer.
Naturzentrum Ameland
In Ballum befindet sich das Naturzentrum Ameland – ein modernes Museum, in dem Sie alles über die Flora, Fauna und Geologie der Insel entdecken können. Besonders spannend (und lehrreich) für Familien mit Kindern.
Für Familien mit Kindern
Machen Sie Urlaub mit Kindern? Ameland ist ein großartiges Reiseziel für die ganze Familie. Es gibt zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten – in der Natur und drinnen. Spielen, Lernen und Entdecken gehen hier Hand in Hand.
Ponyreiten und Streichelzoos
Viele Kinder lieben Tiere – und auf Ameland kommen sie voll auf ihre Kosten. Unternehmen Sie gemeinsam einen Ponyritt oder besuchen Sie einen Erlebnisbauernhof, wo Kinder Ziegen, Kaninchen und Hühner streicheln können.
Spielen am Strand
Der breite Strand ist ein echtes Spielparadies. Bauen Sie gemeinsam Sandburgen, suchen Sie Muscheln oder nehmen Sie einen Ball mit für ein lustiges Strandfußballspiel. Und bei warmem Wetter – einfach herrlich zum Planschen in der Nordsee.
Lernreiche Ausflüge
Verbinden Sie Spaß mit Wissen bei einem Besuch im Naturzentrum Ameland oder nehmen Sie an einer kinderfreundlichen Wattwanderung teil. Lernen Sie mehr über das Leben im Meer, die Bedeutung des Wattenmeers und seine tierischen Bewohner – oft auf interaktive und spannende Weise.
Indoor-Spielspaß
Das Wetter spielt nicht mit? Kein Problem! Es gibt tolle Indoor-Möglichkeiten wie das Speelkasteel im Ferienpark Klein Vaarwater in Buren – ein überdachter Spielplatz für Kinder bis 12 Jahre. Ebenfalls empfehlenswert: Indoor Avonturengolf Ameland, eine Minigolfanlage im Unterwasser-Thema – ein Spaß für die ganze Familie.
Essen & Trinken auf Ameland
Nach einem aktiven Tag auf der Insel gibt es nichts Schöneres, als gut zu essen und ein Getränk an einem stimmungsvollen Ort zu genießen. Ameland überrascht mit einer großen kulinarischen Vielfalt – von gemütlichen Strandpavillons bis hin zu regionalen Spezialitäten.
Genuss im Strandpavillon
Entlang des Strandes finden Sie verschiedene Strandpavillons, die sich perfekt für ein Mittag- oder Abendessen oder einfach ein Getränk mit Meerblick eignen. Frisch gebratener Fisch, Burger, Salate oder eine Snackplatte zum Sonnenuntergang – die Atmosphäre ist immer entspannt und einladend.
Regionale Spezialitäten entdecken
Lassen Sie sich von Amelander Produkten überraschen – zum Beispiel Schafskäse, Cranberry-Erzeugnisse oder hausgemachter Senf. Viele Höfe und kleine Läden verkaufen direkt ab Hof. Ein Muss: der Amelander Likör oder ein lokal gebrautes Bier!
Picknick in der Natur
Wer lieber selbst etwas zusammenstellt, findet auf Ameland viele schöne Plätze für ein Picknick. Ob in den Dünen, am Strand oder an einem der Picknickplätze im Wald – ideal für eine ruhige Mittagspause mitten in der Natur.
Nach einem erlebnisreichen Tag ist es wunderbar, sich in einem komfortablen Ferienhaus auf Ameland zu entspannen. Sehen Sie sich hier unser Angebot an!
Wie kommt man nach Ameland?
Ein Urlaub auf Ameland beginnt mit einer wunderschönen Überfahrt über das Wattenmeer. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Insel zu erreichen – je nach Ihren Vorlieben und Ihrem Reisebegleiter.
Mit der Fähre
Die Fähre nach Ameland fährt vom niederländischen Ort Holwerd ab und bringt Sie in etwa 45 Minuten auf die Insel. Sie können Ihr Auto mitnehmen oder auf den Parkplätzen in Holwerd abstellen. Eine Reservierung im Voraus wird empfohlen – besonders in der Hochsaison.
Mit dem Auto oder Fahrrad
Möchten Sie Ihr eigenes Auto mit nach Ameland nehmen? Das ist möglich, aber eine Reservierung für die Autofähre ist verpflichtend. Alternativ können Sie das Auto in Holwerd parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Leihfahrrad weiterreisen. Ameland ist ein ideales Eiland zum Radfahren, mit gut ausgebauten Radwegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit dem Zug? Dann fahren Sie bis zum Bahnhof Leeuwarden und steigen dort in den Bus nach Holwerd um. Vom Hafen auf Ameland fahren Busse und Taxis in die verschiedenen Dörfer der Insel.
Sobald Sie auf Ameland ankommen, beginnt das echte Inselgefühl. Vom Hafen aus reisen Sie direkt weiter zu Ihrer Ferienunterkunft und genießen all die Schönheit, die Ameland zu bieten hat.
Erfahren Sie mehr über die besten Transportmöglichkeiten auf Ameland.
Welche Dörfer gibt es auf Ameland?
Ameland hat vier charmante Dörfer, jedes mit seinem ganz eigenen Charakter. Ob Sie Geselligkeit, Ruhe oder Natur suchen – auf Ameland finden Sie garantiert den passenden Ort.
Nes – Das lebendige Herz von Ameland
Nes ist das größte und zentralste Dorf der Insel. Hier erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Geschäften, Restaurants und gemütlichen Terrassen. Es liegt in der Nähe der Fähre, sodass Sie schnell an Ihrem Ziel sind. Ideal für alle, die zentrale Lage und Geselligkeit schätzen.
Hollum – Ruhe und Geschichte am Leuchtturm
Hollum liegt im Westen von Ameland und ist ein stimmungsvolles Dorf mit viel Geschichte. Hier befindet sich der ikonische Leuchtturm der Insel, breite Strände und eine entspannte Atmosphäre. Perfekt für alle, die Natur und Kultur abseits vom Trubel genießen möchten.
Ballum – Klein, gemütlich und authentisch
Ballum ist das kleinste Dorf auf Ameland und strahlt eine ruhige, gemütliche Atmosphäre aus. Die historischen Kommandeurshäuser verleihen dem Ort seinen authentischen Charakter. Für Ruhesuchende ist Ballum ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Buren – Natur pur und nahe dem Wattenmeer
Buren ist ideal für Naturliebhaber. Das Dorf liegt in der Nähe der Dünen und des Wattenmeers – perfekt für schöne Wanderungen und Radtouren. Die Umgebung ist ruhig und lädt zur Erholung inmitten der Natur ein.
Finden Sie Ihr ideales Ferienhaus für Ihren Aufenthalt auf Ameland
Ein Aufenthalt in einem Ferienhaus auf Ameland bietet die perfekte Kombination aus Freiheit, Komfort und einem einzigartigen Inselerlebnis. Ob in Strandnähe, mitten in der Natur oder in einem gemütlichen Dorf – es gibt immer ein Ferienhaus, das zu Ihren Wünschen passt.
Warum ein Ferienhaus auf Ameland?
✔ Freiheit und Komfort – Ihr eigenes Zuhause mit allen Annehmlichkeiten, ganz ohne Hotelregeln.
✔ Platz für alle – Ideal für Familien, Paare und Gruppen von Freunden.
✔ Eigene Küche und Terrasse oder Garten – Selbst kochen oder draußen entspannen.
✔ Einzigartige Lagen – Wählen Sie ein Häuschen am Meer, in den Dünen oder in einem der charmanten Dörfer.